Code: CSX.0238
Bauteile: 1
Aussehen: Dickflüssige Flüssigkeit
Imprägnierungsmittel auf Basis von Silane für die Bildung von chemischen Barrieren gegen den kapillaren Aufstieg von Feuchtigkeit, besonders geeignet auch für neues Mauerwerk, auch Wabenförmig (Poroton, Doppel Uni, etc.). Geliefert in 600 cc, aluminiumbeschichteten Säcken ("weiche" Kartusche ), einzusetzen in entsprechender Dosierpistole für Verdichtungsmittel in Säcken.
Haltbarkeit: 12 monate
Nicht entflammbar
Nutzungstemperatur: +8 / +35 °C
pH
7 _
- weiß
- Kartusche 600 cc
- Schachtel: 10 x (Kartusche 600 cc)
CONSILEX BARRIER CREAM ist eine konzentrierte Creme, auf Basis von Silan, speziell formuliert für Mauerwerk-Einspritzungen für die Bildung von hoch wirksamen, chemischen Barrieren gegen die kapillar aufsteigende Feuchtigkeit. Das Produkt ist optimal geeignet für massives Mauerwerk (Stein, Ziegel, Tuff, Sandstein, Beton), kann aber auch effektiv in Lochstein-Blöcken (wabenförmige Wände) verwendet werden.
Die Creme hat eine hervorragende Penetration und Diffusion und bildet eine stabile chemische Barriere, welche für mehrere Jahre das kapillare Aufsteigen der Feuchtigkeit, in die Poren des Mauerwerks, verhindert. CONSILEX BARRIER CREAM bekämpft auch die Bildung von Ausblühungen auf dem Mauerwerk und verändert nicht die Atmungsaktivität der Halterung. Das Produkt wird in 600 cc, aluminiumbeschichteten Säcken geliefert.
Ungefähr 200 cc CONSILEX BARRIER CREAM für jeden Laufmeter von 10 cm dickem Mauerwerk. Den Verbrauch proportional zur Dicke des zu restaurierenden Mauerwerks berechnen.
Hemmung der kapillar aufsteigenden Feuchtigkeit in absorbierenden Mauerwerk aus Backstein, gemischtem Steingut, Stein, Tuff und auch aus Lochstein, in neuen und alten Konstruktionen, städtisch, ländlich, historisch und monumental.
Zeichnen Sie eine Linie parallel zum externen Bordstein oder zum internen Boden, mit einem Abstand von etwa 12 bis 15 cm des selbigen. Auf der gezeichneten Linie, Bohrpunkte mit einem Abstand von 12-15 cm voneinander vorbereiten. Die Neigung der Löcher kann zwischen 0 ° (horizontal) und 20 ° nach unten betragen. Die Tiefe der Löcher sollte etwa 2/3 der zu injektierenden Wandstärke entsprechen. Die Spitze des zu verwendenden Bohrers, muss einen Durchmesser von 12-14 mm aufweisen. Einmal mit den Bohrungen abgeschlossen, muss notwendigerweise der durch das Bohren erzeugte Staub beseitigt werden.
CONSILEX BARRIER CREAM sollte mit dafür vorgesehener Dichtstoffpistole für 600 ml-Taschen in die Wand injiziert werden (der Art, allgemein für Dicht- und Klebstoffe häufig verwendet), sowohl manuell als auch pneumatisch, nach folgendem Verfahren:
- Den Beutel in die Kammer der Dosierpistole einsetzen und den Metallclip des Beutels entfernen
- Die Dosierpistole mit einem Röhrchen, im allgemeinen mitgeliefert (anstelle des Kunststoffauslaufs) ausstatten
- Extrudieren Sie CONSILEX BARRIER CREAM in die vorbereiteten Bohrlöcher mit einem Verbrauch von etwa 20-25 ml pro cm des zu injizierenden Mauerwerks, für jeden laufenden Meter. Beispiel: Für eine Wand von 40 cm, wird etwa 1 Liter pro Meter CONSILEX BARRIER CREAM (25 ml / cm x 40 cm = 1000 ml pro Meter) benötigt werden.
- Einmal mit dem Injektionsvorgang und der Schließung der Löcher (mit Mörtel auf Basis von Zement oder Kalk) abgeschlossen, wird generell nach ein paar Tagen der Putz entfernt, um eine bessere Trocknung des behandelten Mauerwerks zu ermöglichen.
- Nach vollständiger Trocknung der unverputzten Wand, wird diese wieder neu verputzt werden, vorzugsweise mit makroporösem Entfeuchtungsputz (SANATIGH).
Die Verbrauchsangaben sind rein indikativ, die genau zu verwendete Menge muss immer durch entsprechende Vorversuche ermittelt werden, insbesondere bei Lochziegelmauerwerk.
- Dosierpistole
- Wasser
- Beton
- Ziegel
- Tuffstein
- Mix-Mauerwerk
- Mauerwerk aus Lochziegeln
- Stein-Mauerwerk
Vuoi saperne di più sui nostri prodotti?
CONSILEX BARRIER-A
Mit herkömmlichen, kostengünstigen chemischen Barrieren, die frei von üblen Gerüchen ist, können die Löcher mindestens 2 Monate nach ihrer Befüllung geschlossen werden, weil das Polymer mit dem CO₂ reagiert.
CONSILEX INJECT MAUER
Im Wesentlichen für den Heimwerker konzipiert. Die Aufbringung erfolgt mit Hilfe von Rohren aus absorbierendem Karton, Dichtungsverschlüssen, Säcken und Röhrchen.
CONSILEX MAUER MONO
Die Einkomponenten-Entwicklung CONSILEX MAUER ist der Bestseller der chemischen Barrieren von Azichem. Verwendbar mit fast jeder Art von Pumpengerät. Wird mit Leitungswasser verdünnt und ist frei von üblen Gerüchen. Sehr zu empfehlen!