Code: PRS.0181
Bauteile: 1
Aussehen: Rand
Versiegelndes Fugenband auf Basis einer speziellen Mischung aus natürlichem und synthetischem Gummi und hydrophilen und hydroexpansiven Wirkstoffen: in Kontakt mit Wasser erhöht es sein Volumen auf mehr als das 3-fache im Vergleich zu der ursprünglichen Dimension. SEALGUM 20.20 ist ein Fugenband, das einfach und leicht zu installieren ist und keine speziellen Vorbereitungen der Halterung, der vorgeformte Sitze etc. erfordert.
Haltbarkeit: 12 monate
Spezifisches Gewicht: 1.26 kg/dm³
Quellfugenprodukt: +300 %
Abschnittsoberfläche
400 mm²
Härte
36 _
Maximaler Hydraulikdruck
5 bar
Brandbeständigkeit
B 2 _
Ungiftiges Material
- Blau
- Rolle 5 m
- Schachtel: 9 x (Rolle 5 m)
1,1 m/m: 1 Meter SEALGUM 20.20 für jeden Laufmeter verwenden. Darauf achten, 5-10 cm des Produkts an den Abschluss-/Startpunkten der Rolle anzubringen, um eine dauerhafte Wasserdichtigkeit des Systems zu gewährleisten.
Realisierung von Arbeitsfugen und Verbindungen für eine sichere und dauerhafte Wasserabdichtung.
SEALGUM 20.20 muss auf der Halterung ausgebreitet werden und mittels Nagelung (ein Stahlnagel mit Unterlegescheibe alle 25 cm circa) fixiert werden. Die Abdichtung der Fugen ist durch einfaches Nebeneinanderlegen gewährleistet und nicht durch Überlappung der Enden. Die Positionierung muss eine Abdeckung vonseiten des Betons von 18-20 cm sicherstellen, um die expansive Aktion, erzeugt durch die Hydratation zu enthalten.
Im Falle von sehr unebenen oder rauen Oberflächen ist es möglich, SEALGUM 20.20 mit Hilfe des hydroexpansiven Dichtungsmittel in Kartusche FLEXSEAL 300 zu platzieren.
- Hammer
- Beton
- Zementmörtel, Kalk und Mischmaterialien
Unter der Annahme von aggressivem Grundwasser oder mit hohem Salzgehalt, Vorversuche der Expansion vornehmen.
CLAYSEAL 25.20
Hydroexpansiver Wasserstopp-Betonring aus Natriumbentonit und hydroexpansivem Gummi. Der Bestseller unter den Wasserstopp-Bentonitfugen. Zuverlässig, qualitativ hochwertig und kostengünstig!
FLEXSEAL 300
Hydroexpansiver Wasserstopp in Kartusche. Verwendbar in allen Fällen, in denen es schwierig oder unmöglich ist, die hydroexpansiven Betonringe zu installieren (zum Beispiel: Wölbung am Fuß eines Mauerwerks, Abdichtung einer Verschalungsklinge, etc.)
SEALGUM 20.10
Wasserstopp-Betonring aus hydroexpansivem Gummi, zu verwenden bei Artefakten mit geringer Dicke, die nicht konstantem Wasserkontakt unterliegen.
CLAYSEAL 25.20 SW
Dies ist die CLAYSEAL 25.20- Version, die speziell für Salzwasser und Derivate der Industrieellen oder landwirtschaftlichen Produktion geeignet ist (Perkolat oder verschmutztes Wasser).