SANAKOLL

Klebstoff aus hydraulischem Kalk für Verklebung, Beschichtung und Glättung.

Code: FLR.0147

Bauteile: 1

Aussehen: Pulver

Einkomponentiger Glättungsklebstoff auf Basis von hydraulischem Kalk, für die Verklebung von Fliesen, Kacheln etc. auf reifen und kompakten Trägern; speziell für den Einbau von Holz-Magnesium-Platten, Kork und andere Arten von ökologischen Modulplatten, im Bau von "natürlicher Wandisolation" (intern und extern), bei Eingriffe in ökologischen Gebäuden und Restaurierung von historischen Gebäuden und Denkmälern.

Linee di appartenenza

Allgemeine Eigenschaften

nutzungstemperatur

Nutzungstemperatur: +6 / +30 °C

maximaler-aggregatdurchmesser

Maximaler Aggregatdurchmesser: 0.3 mm

haltbarkeit

Haltbarkeit: 12 monate

pot-life

Pot life: 60 - 75 min

mit-wasser-mischen

Mit Wasser mischen: 16-18 %

Technische Spezifikationen

Haftungsverbund

0.7 N/mm²

Durchlässigkeit

12 - 13 μ

Dichte

1500 kg/m³

Kompressionswiderstand

> 10 N/mm²

Biegefestigkeit

> 3 N/mm²

Verfügbare Farben

- Hasel klar

Verpackung und Größen

- Sack 25 kg

Verbrauch

Je nach Art des Trägers und des zu verklebenden Materials 3 bis 5 kg/m² des Produktes verwenden.

Anwendungsfelder

Verklebung von Fliesen und Kacheln, sicher porös, durchschnittliche absorbierend und absolut nicht klinkerisiert (nur für die Anwendung bei Innenböden). Glättende Verklebung und Beschichten von Platten und modularen Elementen in minimalisierten Holz, Kork, etc..

Vorbereitung der Halterungen

Die Auftragsflächen müssen frei von Verunreinigungen, Staub, losen Stellen, etc. sein. Vorhandene Farben (waschbar, organisch, mit Lösungsmittel etc.) müssen entfernt werden.

Anwendungsmethode

Etwa 2/3 des Anmachwassers schrittweise in das Mischgerät geben. Fügen Sie nach und nach SANAKOLL und das noch benötigte Wasser hinzu und verlängern den Mischvorgang bis zur vollständigen Beseitigung von Klumpen. Die Ausführungsarten unterscheiden sich je nach Trägermaterial und dem spezifischen Einsatzzweck.

Für die Verklebung auf gewöhnlichen Substraten, saugfähig, in Innenräume, das Produkt mit einem Zahnspachtel in kontinuierlichen Schichten von ausreichender Dicke auftragen und schließlich die zu installierende Elemente (Fliesen und Kacheln, Platten, etc.) einbauen und in der angemessen und üblichen Art und Weise, durch notwendige Druckausübung, die Haftung fördern.

Anwendungsmethoden

- Zahnspachtel

Instrumentenreinigung

- Wasser

Empfohlene Halterungen

- Beton

- Untergrundestrich

- Verputze

- Zementmörtel, Kalk und Mischmaterialien

Vorsicht, Vorsichtsmaßnahmen und Umweltschutz

Die frischen Oberflächen vor direkter Sonneneinstrahlung, Regen und Wind schützen, die verlängerte feuchte Aushärtung warten.

Vorab sicherstellen, dass die Existenz der erforderlichen mechanischen Festigkeit des Träger besteht.

Kontaktieren Sie uns jetzt

Vuoi saperne di più sui nostri prodotti?

Achtung, dieses Feld richtig ausfüllen.
Achtung, eine gültige E-Mail Adresse eingeben
Achtung, dieses Feld richtig ausfüllen.

Mit der Übermittlung akzeptiere ich die Datenschutzerklärung

Achtung, dieses Feld richtig ausfüllen.

Newsletter abonnieren

Teilen

Produkte im Schaufenster

  • Readymesh
  • Protech Balcony
  • Pro Seal