RASOCOAT

Flächenspachtel/Kleber für Polystyrol-Wärmedämmverbundsysteme

Code: INT.0125

Bauteile: 1

Aussehen: Pulver

Vorgemischte Einkomponenten-Pulververbindung, basierend auf hydraulischen Bindemitteln, wasserdispergierbaren Harzen, ausgewählten siliciumhaltigen und kalkhaltigen Aggregaten, spezifischen Mitteln für die Verpackung eines klebenden thixotropen Mörtels zur feinen Glättung von Elementen in Wasser unter alleiniger Zugabe von Wasser Beton, Zementputz, Bastardmörtel, Kunststoffkratzer, Fliesenbeschichtungen, HPFRC-Konglomerate und die Verklebung von expandiertem Polystyrol und Polystyrolisolierung mit Mauerwerk oder altem Putz.

Linee di appartenenza

Erhaltene Zertifizerungen und Standards

Mörtel und Putze für Innen und Außen - Mörtel für allgemeine Zwecke (GP)

EN 998-1

Mörtel und Putze für Innen und Außen - Mörtel für allgemeine Zwecke (GP)

Allgemeine Eigenschaften

nur-mit-schutzhandschuhen-verwenden

Nur mit Schutzhandschuhen verwenden

mit-wasser-mischen

Mit Wasser mischen: 18-20 %

nutzungstemperatur

Nutzungstemperatur: +5 / +30 °C

haltbarkeit

Haltbarkeit: 12 monate

pot-life

Pot life: 90 min

nicht-entflammbar

Nicht entflammbar

Technische Spezifikationen

Kompressionswiderstand am 01 Tag

> 4 N/mm²

Dichte

1.90 kg/l

Kapillarabsorption

0.26 kg•h^0.5/m²

Biegefestigkeit um 28 Tage

> 6 N/mm²

Kompressionswiderstand um 07 Tage

15 N/mm²

Chlorid Gehalt

< 0.01 %

pH

> 12 _

Kompressionswiderstand um 28 Tage

> 20 N/mm²

Haftungsverbund

> 1.5 N/mm²

Statisches elastisches Modul:

18000 N/mm²

Verfügbare Farben

- Grau

Verpackung und Größen

- Sack 25 kg

Eigenschaften

RASOCOAT ist eine normal aushärtende, grau glättende Schicht mit einer maximalen Korngröße von 0,6 mm, die mit READYMESH-Polypropylen-Mikrofasern faserverstärkt ist. Die besondere Zusammensetzung verleiht dem Mörtel, der durch Mischen von RASOCOAT nur mit Wasser erhalten wird, eine hohe Haftkraft auch auf schwierigen Oberflächen, eine hohe Fließfähigkeit bei der Anwendung mit einer glatten Kelle und eine einfache Oberflächenveredelung mit einer Metallkelle oder einer Schwammkelle und Polystyrol- und Glasfasernetze im Anti-Tip-System RINFOR SYSTEM 3.

Verbrauch

Als Klebstoff: ungefähr 5,5 kg/m². Als Armierungsspachtel: 3 bis 4 kg/m² in normalen Skimming-Mänteln 8 bis 10 kg/m² in Skimming-Mänteln für das Anti-Tip-System RINFOR SYSTEM 3.

Anwendungsfelder

Regelmäßigkeit und Veredelung von Betonwänden, Zementputz oder Zementkalkmörtel vor dem Lackieren. Glätten von zerkratztem Kunststoff, solange diese gleichmäßig, sauber und gut auf dem Untergrund verankert sind. Glätten von Fliesenwänden, solange diese fest auf dem Untergrund verankert sind und nach sorgfältiger Reinigung. Abschöpfen von Mineralholzplatten (Typ Eraclit®). Glättung von HPFRC-Konglomeraten und Mörteln mit sehr geringer Porosität. Realisierung von Glättung, Beschichtung und Verklebung in Wärmedämmsystemen, einschließlich Konstruktionen mit expandierten Polystyrolplatten. Überfliegen, das Spannungen übertragen kann, und Einbau von ARMAGLASS STRUCTURA-Glasfasernetzen in das Kippschutzsystem RINFOR SYSTEM 3.

Vorbereitung der Halterungen

Die Anwendungsoberflächen müssen sauber, frei von Schmutz, krümeligen und inkohärenten Teilen, Staub usw. sein. Wenn der Untergrund aus einem zerkratzten Kunststoff oder Fliesen besteht, müssen diese gleichmäßig sein und gut auf dem Untergrund haften. Waschen Sie alle Oberflächen, die dem Eingriff ausgesetzt sind, mit Wasser, um staubige Rückstände zu entfernen, die eine ordnungsgemäße Haftung verhindern. Saugfähige Substrate wie Putz oder Beton müssen gründlich mit Wasser angefeuchtet werden, während Substrate, die nicht porös oder nicht porös sind und aus zerkratztem Kunststoff, Fliesen oder HPFRC-Konglomeraten bestehen, zum Zeitpunkt der Anwendung trocken sein müssen. Entfernen Sie in jedem Fall die Oberflächenwasserschleier mit Druckluft oder Lappen.

Anwendungsmethode

Gießen Sie 2/3 des gesamten Mischwassers in den Mischer, geben Sie dann allmählich das Produkt und das verbleibende Wasser hinzu und mischen Sie, bis eine homogene Mischung mit der gewünschten Konsistenz und ohne Klumpen erhalten wird. Lassen Sie die Mischung etwa 1 Minute ruhen und fahren Sie dann mit einem weiteren kurzen Mischen fort. Mit einer Klinge, einem glatten oder gekerbten Metallspatel auf die für die jeweilige Anwendung spezifische Weise verteilen und die folgenden Verfahren beachten:
- Warten Sie beim Aufkleben der Polystyrolplatte mindestens 24 Stunden (bei 20 ° C), bevor Sie fortfahren Verarbeitung (Glätten usw.).
- Bei Glättungsanwendungen darf eine Gesamtdicke von 4 mm für jede Schicht nicht überschritten werden. Die Verwendung des alkalibeständigen Glasfasernetzes ARMAGLASS 160 wird empfohlen. Das Netz muss mit einem glatten Spatel auf die noch frische Mischung gedrückt werden, wobei zu beachten ist, dass sich die verschiedenen Netzblätter (oder) mindestens 10 cm überlappen Fugen zwischen einer Platte und der nächsten bei Glättung von wärmeisolierenden Platten). Sobald die erste Schicht RASOCOAT getrocknet ist, wird die nächste Schicht gleichmäßig aufgetragen.
Der Verbrauch zum Verkleben der Paneele beträgt ca. 5-6 kg / m². Der Verbrauch für einen normalen zweischichtigen verstärkten Skimcoat mit einer Gesamtdicke von 2 mm beträgt ca. 3-4 kg / m².
Der Verbrauch für verstärkte Skim-Beschichtungen in Kippschutzsystemen beträgt ca. 8-10 kg / m².

Anwendungsmethoden

- Kelle

- Reibebrett

- Schwammmahlwerk

- Spachtel

- Zahnspachtel

Instrumentenreinigung

- Wasser

Empfohlene Halterungen

- Beton

- Fliesen und Kacheln

- Mauerwerk aus Lochziegeln

- Plastische Wandverkleidung

- Stein-Mauerwerk

- Verputze

- Wärmegedämmte Platten

- Zementfasern

- Zementmörtel, Kalk und Mischmaterialien

Kontaktieren Sie uns jetzt

Vuoi saperne di più sui nostri prodotti?

Achtung, dieses Feld richtig ausfüllen.
Achtung, eine gültige E-Mail Adresse eingeben
Achtung, dieses Feld richtig ausfüllen.

Mit der Übermittlung akzeptiere ich die Datenschutzerklärung

Achtung, dieses Feld richtig ausfüllen.

Newsletter abonnieren

Teilen

Produkte im Schaufenster

  • Readymesh
  • Pro Seal
  • Grout Power