Code: OSM.0087
Bauteile: 1
Aussehen: Pulver
Zementartige Verbindung, zur sofortigen Hemmung von Einsickerung in unterirdischen Räumen oder oberirdischen Strukturen, auch in Gegenwart von geringen Gegendruck. Auf Basis von hydraulischen Bindemitteln mit sehr schneller Aushärtung, sehr feinen Quarzaggregaten, Schwindungskompensatoren, mikronisierten Hydrophobierungsmitteln und speziellen Additiven zu Regulierung der Rheologie. Enthält keine Chloride. Mit Wasser vermischt entsteht eine Mischung von thixotroper plastischer Konsistenz, die leicht auch vertikal anwendbar ist und in 30"- 60" aushärtet und perfekt auf dem aufgerauten Träger haftet.
Haltbarkeit: 6 monate
Nur mit Schutzbrille verwenden
Nutzungstemperatur: +5 / +35 °C
Nicht entflammbar
Pot life: 60 s
Schnellhärtendes Produkt
Empfohlene Mindestdicke: 3 cm
Nur mit Schutzhandschuhen verwenden
Empfohlene Maximaldicke: 15 cm
pH
12.8 _
Vollständige Aushärtung
180 s
Kompressionswiderstand nach 1 Stunde
> 5 MPa
Kompressionswiderstand am 01 Tag
> 11 MPa
Kompressionswiderstand um 28 Tage
> 25 MPa
Biegefestigkeit nach 01 Stunde
> 2 MPa
Biegefestigkeit nach 01 Tag
> 3 MPa
Biegefestigkeit um 28 Tage
> 4 MPa
Freier Abzug an der Luft nach 28 Tagen
< 1 mm/m
Haftungsdauer
120 - 180 s
- Grau
- Eimer 5 kg
- Sack 25 kg
- Palette: 150 x (Eimer 5 kg)
- Palette: 50 x (Sack 25 kg)
Ungefähr 17 kg/m² OSMOCEM QUICK für jeden herzustellenden Zentimeter Dicke (ungefähr 1700 kg pro Kubikmeter).
Sofortige Hemmung von Einsickerung in Gebäudestrukturen: Becken, Tanks, Keller, Aufzugsschächte, Bewässerungskanälen, unterirdisches Mauerwerk usw. Anwendungsbeispiele: undurchlässige Versiegelung von Rissen und Löchern, wasserdichte Reparatur von starren Gussfugen, Abdichtungssysteme in Kombination mit der hydroexpansiven Versiegelung FLEXSEAL 300 und wasserdichten Mörteln der OSMOCEM-Linie.
Die Kontaktflächen gründlich reinigen. Im Falle von Läsionen, Diskontinuitäten, Hohlräume usw. die Anwendungabschnitte vorab Richtung Innenseite des Mauerwerks in Form eines "Schwalbenschwanzes" (um die hydraulische Dichtung des Eingriffes zu fördern) ausheben. Alle Rückstände von losem Material von den vorbereiteten Sitzen durch Hochdruckreiniger und Druckluftstrahlen reinigen. Alle Arbeiten auf kurzzeitig trockenen Oberflächen erfordern eine Sättigung des Untergrundes.
Mit Wasser vermischen, wenn möglich mit einer Temperatur nicht unter 20°C und nicht mehr als 250-300 cc pro Kg Produkt. Das Produkt reagiert sofort und ist sehr schnell, daher von Mal zu Mal, die nur unbedingt erforderlichen Mengen anmischen und sofort anwenden.
Das Produkt nur von Hand und unmittelbar nach dem Anmischen mit Wasser auftragen, dabei schützende Gummihandschuhe tragen. Das gemischte Produkt fest in den Schlitz oder das Loch eindrücken und diesen Druck beibehalten, bis das Eindrücken abgeschlossen ist (ungefähr 120 - 180 Sekunden).
Bei mehreren Lecks mit dem Auftragen von OSMOCEM QUICK an den höheren Wasserlecks beginnen. Gegebenenfalls im Fall von Infiltrationen unter Druck, eine Drainage, mittels einem Rohr aus Kunststoff mit reduziertem Durchmesser installieren, erst die benachbarten Abschnitten der Drainage abdichten und anschließend, einmal die Infiltration gestoppt, die Drainage selbst abdichten.
- Manuelle Anwendungen
- Spachtel
- Wasser
- Beton
- Ziegel
- Mix-Mauerwerk
- Stein-Mauerwerk
- Steilwände
OSMOCEM QUICK enthält Zement, der bei Kontakt mit Körperschweiß eine reizende alkalische Reaktion und allergische Reaktionen hervorruft. Schutzhandschuhe aus dickem Gummi tragen und die üblichen Vorsichtsmaßnahmen beim Umgang mit Produkten auf Zementbasis anwenden. Bei Kontakt, mit viel Wasser abwaschen. Das Produkt während des Aushärtens nicht neu mischen und nicht kartätschen, bis es an Ort und Stelle ist.
Um die Eignung des Produkts für bestimmte Anforderungen zu überprüfen, müssen immer Vorversuche durchgeführt werden.
Vuoi saperne di più sui nostri prodotti?