Code: GRT.0264
Bauteile: 1
Aussehen: Pulver
GROUT 6 HP ist ein genießbarer Mörtel mit hoher Leistung, verwendet für strukturelle Auffüllungen an Stahlbeton, mit viel höherer Widerstandsfähigkeit gegen Kompression und Biegefestigkeit als normaler Spezialvergussmörtel.
EN 1504-6
Produkte und Systeme zum Schutz und zur Ausbesserung von Betonkonstruktionen - Verankerung der Stahlbewehrung
EN 1504-3
Produkte und Systeme zum Schutz und zur Ausbesserung von Betonkonstruktionen - Bauinstandsetzung und Instandsetzung allgemein (R4)
Mit Wasser mischen: 10 %
Maximaler Aggregatdurchmesser: 6 mm
Empfohlene Mindestdicke: 2.5 cm
Pot life: 10 min
Empfohlene Maximaldicke: 20 cm
Haltbarkeit: 12 monate
Nutzungstemperatur: +5 / +35 °C
Kompressionswiderstand am 01 Tag
50 N/mm²
Kompressionswiderstand um 07 Tage
80 N/mm²
Haftungsverbund
3 N/mm²
Kapillarabsorption
< 0.5 kg•h^0.5/m²
Biegefestigkeit um 28 Tage
12 N/mm²
Kompressionswiderstand um 28 Tage
100 N/mm²
Brandverhalten
A1 _
Chlorid Gehalt
< 0.01 %
Biegefestigkeit nach 01 Tag
8 N/mm²
Biegefestigkeit um 07 Tage
11 N/mm²
Dichte
2350 kg/m³
Carbonatisierungsfestigkeit
0.5 mm
Statisches elastisches Modul:
32000 N/mm²
- Grau
- Palette: 50 x (Sack 25 kg)
- Sack 25 kg
"ANTIKORROSIONS- UND SCHUTZWIRKUNG DES ARMIERUNGSSTAHLS. Die Stärken von HP GROUT 6 sind:
• Die Mischung aus hochfesten ultrafeinen Bindemitteln mit feinen Silikaten mit puzzolanischer Reaktion führt nach Ende des Härtungsprozesses zu einer inhärenten Wasserundurchlässigkeit
• Der sehr stark alkalische pH-Wert (> 12) schützt die Bewehrungsstäbe vor Korrosion;
• Die vernachlässigbare Durchlässigkeit gegenüber Kohlendioxid verleihen dem ausgehärteten Mörtel erhöhte karbonatisierungshemmende Eigenschaften
Die Gesamtheit dieser korrosionshemmenden Eigenschaften führt dazu, dass die klassische Behandlung der Passivierung der Bewehrungsstäbe vor der Einbringung des genießbaren Mörtels NICHT ERFORDERLICH ist, vorausgesetzt, zwischen den Vorgängen der Reinigung des Metalls und dem Einbringen des gießbaren Mörtels verstreicht nicht zu viel Zeit mit dem Risiko einer neuen Auslösung von oxidativen Prozessen. Wenn daher lange Expositionszeiten zwischen den Vorgängen der Säuberung der Bewehrungsstäbe und dem Einbringen des genießbaren Mörtels abzusehen sind, wird eine Behandlung mit passivierendem Mörtel (REPAR MONOSTEEL oder REPAR STEEL) mithilfe eines Pinsels nur an den Bewehrungsstäben empfohlen.
Ungefähr 20,50 kg/m² GROUT 6 HP für jeden herzustellenden Zentimeter Dicke (ungefähr 2050 kg pro Kubikmeter).
Strukturelle Auffüllungen, Maßanpassungen, Konsolidierungen, größere Verankerungen, Formarbeiten und Verstärkung usw. mit Einbringung im Pumpverfahren oder Vor-Ort-Guss.
Die Anwendungsflächen müssen sauber, frei von Verunreinigungen, bröckeligen und losen Teilen, Staub usw. sein, und müssen vorher gut vorgenässt werden, um den Zustand einer „Sättigung mit trockener Oberfläche“ zu erzielen. Ein ausreichendes Aufrauen der Oberflächen durch Vertikutieren, Sandstrahlen etc. ist immer notwendig, um maximale Haftwerte zum Untergrund zu erhalten. Die optimalen Werte werden mit Hochdruck-Hydro-Vertikutierung erreicht. Die Eisen, die einer störenden Oxidation unterliegen oder stark oxidiert sind, freilegen und den Rost der freiliegenden Eisen entfernen (durch Sandstrahlen oder Schleifbürsten).
Einen ganzen Sack GROUT 6 HP mit effizienten Mischern mit vertikaler Achse mindestens 6 Minuten lang durchmischen, dabei anfänglich eine leicht zu geringe Wassermenge (9% = 2,25 l/25 kg-Sack) im Verhältnis zur zulässigen Gesamtwassermenge (10% = 2,5 l/25 kg-Sack) hinzugeben und mindestens 4 Minuten mischen.
Nach Verstreichen dieser Zeit die Konsistenz der Mischung beurteilen und bei Bedarf nach und nach die restliche Wassermenge bis zum Erreichen der gewünschten Verarbeitbarkeit hinzufügen, ohne die Grenze von 10 % (2,5 l/25 kg-Sack) zu übersteigen und mindestens weitere 2-3 Minuten mit hoher Drehzahl mischen.
Für größere Gießabschnitte empfiehlt es sich, den Zusatz GHIAIETTO 6.10 hinzuzufügen (schlagen Sie im entsprechenden technischen Datenblatt nach und fordern Sie bei unserem Kundendienst weitere Informationen über die geeignete Dosierung von GHIAIETTO 6.10 an).
- Guss
- Wasser
- Beton
- Mauerwerk aus Lochziegeln
- Mix-Mauerwerk
- Oxidierte Armierungseisen
- Stein-Mauerwerk
"In Anbetracht der selbstnivellierenden Eigenschaften des Produkts und seiner Fähigkeit zur Selbstverdichtung sollte das Rütteln mit der gebührenden Aufmerksamkeit ausgeführt werden. Ein übermäßiges Rütteln kann das Aussehen des resultierenden Bauteils verschlechtern.
Niemals ohne ausreichende seitliche Begrenzungen verwenden."
Vuoi saperne di più sui nostri prodotti?
GROUT 2
Dies ist der klassische, selbstnivellierende, gießbare Mörtel, Anti-schrumpfend, für die präzise Befestigung und Verankerung.
GROUT 447 SFR
Halb-flüssiger, stahlfasrtverstärkter Mörtel, speziell für die ultra-schnelle Befestigung von Dränagen und Gullydeckeln bei der Straßenwartung.
GROUT 6
Nicht-schrumpfender gießfähiger Mörtel, für die Verwendung für die Befestigung und die Verankerung von Arbeitsmaschinen oder Industriestrukturen bei großer Fülldicke. Hat einen größeren Zuschlagsstoff als GROUT 2.
GROUT 6 SFR
Dies ist die stahlfaserverstärkte Version von GROUT 6, speziell für die Strukturinstallation von Straßenfugen bei Straßenbauarbeiten.
GROUT CR
Einzigartiges Produkt, speziell für die Strukturverstärkung von Pfeilern, Pilastern und Arbeiten im Allgemeinen in Meeresumgebung, auch von Strukturen, die von Süß- oder Salzwasser umschwemmt sind. Sehr empfehlenswert!