Code: FLR.0052
Bauteile: 1
Aussehen: Pulver
Rheoplastischer, schrumpfkontrollierter zementgebundener Vergussmörtel, superflüssig, faserverstärkt mit einer speziellen Mischung aus Glas- und Polypropylenfasern, auf Basis von hochfesten Zementen, polymeren Modifikatoren, Schwundkompensierern, superpuzzolanischen Reaktivfüllstoffen, ausgewählten silikatischen Zuschlagstoffen. Ideal für die Wiederherstellung der Dicke von Beton, die durch Fräsen von alten Betonböden entfernt wurde (Wiederherstellungsdicke von 15 mm bis 40 mm), Maßanpassungen, strukturelle Wiederherstellungen usw.
EN 13813
Materialien für Estriche
EN 1504-3
Produkte und Systeme zum Schutz und zur Ausbesserung von Betonkonstruktionen - Bauinstandsetzung und Instandsetzung allgemein (R4)
C60 F7
EN 13813
Haltbarkeit: 12 monate
Hervorgehobenes Produkt
Pot life: 60 min
Empfohlene Maximaldicke: 50 mm
Nicht entflammbar
UV-Strahlenfest:
Nutzungstemperatur: +5 / +35 °C
Mit Wasser mischen: 11-13 %
Maximaler Aggregatdurchmesser: 5 mm
Empfohlene Mindestdicke: 20 mm
Kompressionswiderstand am 01 Tag
> 30 N/mm²
Verschleißfestigkeit
6.5 cm³/50cm²
Biegefestigkeit um 28 Tage
> 9 N/mm²
Dichte
2300 kg/m³
Kapillarabsorption
0.36 kg•h^0.5/m²
Biegefestigkeit nach 01 Tag
> 5 N/mm²
Kompressionswiderstand um 28 Tage
> 65 N/mm²
Haftungsverbund
2.0 N/mm²
Statisches elastisches Modul:
28000 N/mm²
- Grau
- Sack 25 kg
Ungefähr 21 kg/m² FLOOR Q für jeden herzustellenden Zentimeter Dicke (ungefähr 2100 kg pro Kubikmeter).
Reparatur und Beschichtung von Industriebetonböden, Wiederherstellung bei Strukturanpassungen, dimensionale Anpassung, Ausbau von Betonbauteilen unter dynamischer Beanspruchung, Rekonstruktion der Betondicke, entfernt nach Fräsen, etc..
Die Auftragsflächen müssen absolut sauber, frei von Verschmutzung, brüchigen und inkohärenten Stellen etc. und angemessen bis zur Sättigung vorgenässt sein.
Im Falle von Rekonstruktion der durch Fräsen entfernten Oberflächen, müssen die Bereiche des Wiederaufbaus möglichst eine gleichmäßige Form (die möglichst einem Quadrat ähneln) haben; die Schichtdicke muß so homogen wie möglich sein; Abschließend sollte der aufzufüllende Abschnitt, der vorher bestehenden Bodenfläche, der Form eines Trapezes, die sich nach unten erweitert, gleichen (dies, da es sich perfekt in der wiederherzustellende Stelle verankert und das Absprengen, auf Grund der leicht expansiven Eigenschaften des Produktes, verhindert).
Es ist notwendig, eine angemessene Haftbrücke zwischen der wiederherzustellenden Stelle und dem Rekonstruktions-Material herzustellen. Um dies zu tun, können Sie auf zwei unterschiedlichen Arten verfahren:
- Tragen Sie auf die vorbereitete Oberfläche mit Hilfe einer Rolle oder einem Pinsel den spezifischen Epoxy-Primer SYNTECH RGS zum strukturellen Wiederaufbau der Betonbauteile auf.
Bereiten Sie eine angemessene zusätzliche Armierung, parallel zum wiederherzustellenden Boden, bestehend aus einer elektrisch-verlöteten Stahlmatte (Draht 2 mm, Masche 5x5 cm ) zur Hälfte der Schichtdicke vom Boden entfernt, mit Hilfe von Stahlstäben in "L"-Form, für eine erhöhte Haftbarkeit und einem Durchmesser von 8 mm, eingesetzt in vorgefertigten Löchern und befestigt durch expansiven Micromörtel auf Zementbasis GROUT MICRO-J oder mit Polyesterharz, extrudierbar in einer zwei-Kammer- Kartusche PROFIX.
Für die Herstellung des Mörtels, 2/3 des gesamten Anmachwassers in den Betonmischer geben, das Produkt und das restliche Wasser nach und nach hinzufügen und die Mischung bis zum Erhalt der gewünschten Konsistenz mischen. Gießen Sie die Mischung wie vorbereitet auf die wiederherzustellende Stelle und bis zur vollständigen Glättung mit einem Holz- oder Kunststoffreibebrett bearbeiten.
- Guss
- Kelle
- Reibebrett
- Spachtel
- Abziehlatte
- Wasser
- Beton
- Untergrundestrich
Nicht bei direkter Sonneneinstrahlung und / oder Temperaturen von unter + 5 ° C verarbeiten; die ausgesetzten Oberflächen durch geeignete Maßnahmen vor einem zu schnellen Feuchtigkeitsentzug schützen.
Der eingebaute Mörtel ist für einen Zeitraum von mindestens 4 Tagen nicht benutzbar.
Vuoi saperne di più sui nostri prodotti?
FLOOR LEVEL
Klassisches Nivelliermittel für die Regulierung, nach vorheriger geeigneter Vorbereitung der Unterlage, der Unebenheiten von Unterlagenestrich, vor der Verklebung von Bodenfliesen und ohne (empfohlene Dicke zwischen 5mm bis 15mm).
FLOOR TENAX
FLOOR TENAX ist ein gießfähiger, plastisch/flüssiger, faserverstärkter Mörtel, der für die Reparatur von schadhaften Betonböden und die strukturelle Wiederherstellung von Stahlbeton durch Schalungsguss verwendet wird.