Code: PRS.0047
Bauteile: 1
Aussehen: Kartusche
Quellfähiger Dichtstoff aus thixotropischer Paste, prekonfektioniert in extrudierbarer Kartusche für gewöhnliche Kartuschenpresse, als Fugenband in den komplexesten und schwierigsten Situationen der Abdichtung von unterirdischen Räumen, zu verwenden. Hält unverändert in der Zeit seine elastischen und hermetischen Eigenschaften bei.
Haltbarkeit: 9 monate
Nicht entflammbar
Nur mit Schutzhandschuhen verwenden
Spezifisches Gewicht: 1.35 kg/dm³
UV-Strahlenfest:
24 Stunden Erweiterungsmöglichkeit
+25 %
Erweiterungskapazität auf 7 Tage
+100 %
Härte
45 _
Längszugfestigkeit:
3.5 MPa
Staub Außen
3-5 h
Tast-Aushärtung
10 h
- Rot
- Kartusche 300 cc
- Schachtel: 12 x (Kartusche 300 cc)
Je nach Geometrie des Hohlraums werden zwischen 0,15 und 0,30 FLEXSEAL 300 Patronen für jeden zu verschließenden Laufmeter eingesetzt.
Realisierung von hermetischen Abdichtungen in Übereinstimmung mit Verbindungen, Löcher, Hohlräume, Risse, Klingen aus Schalung etc., Erstellung von einer Dichtungen zwischen der Verbindung von Rohrleitungen und Mauerwerk; Hilfe bei Auslegung von expansiven Fugenprofilen sowohl von traditioneller als auch von aufquellender Art.
Die Auftragsflächen müssen sauber, frei von Verschmutzungen, losen und inkohärenten Stelen, Staub usw. sein.
Die Kartuschenspitze mit einem Cutter so abschneiden, dass die Extrusion einer Dichtstoff-raupe von mindestens 8 mm Durchmesser möglich ist (für eine wirksame und hydroexpansive Abdichtung). FLEXSEAL 300 muss zweckgemäß in abgegrenzten Abschnitten eingeführt werden und mit mindestens 6 cm schrumpfarmen Strukturmörtel GROUT 6 (gießbar) oder REPAR TIX (thixotrop) abgedeckt werden.
- Dosierpistole
- Spachtel
- Nitro-Verdünner
- Beton
- Fertigbau
- Holz
- Kunststoff
- Zementfasern
- Untergrundestrich
- Stahl
Flexseal 300 nicht als einfachen Silikon verwenden. Ist das Aufquellen nicht vollständig eingegrenzt, so kann es zur Ablösung von der Halterung kommen und die Abdichtung vereiteln.
Vuoi saperne di più sui nostri prodotti?
CLAYSEAL 25.20
Hydroexpansiver Wasserstopp-Betonring aus Natriumbentonit und hydroexpansivem Gummi. Der Bestseller unter den Wasserstopp-Bentonitfugen. Zuverlässig, qualitativ hochwertig und kostengünstig!
SEALGUM 20.10
Wasserstopp-Betonring aus hydroexpansivem Gummi, zu verwenden bei Artefakten mit geringer Dicke, die nicht konstantem Wasserkontakt unterliegen.
SEALGUM 20.20
Wasserstopp-Betonring auf hydroexpansivem Gummi, einzeln oder zusammen mit dem PVC-Wasserstopp der Produktreihe SEALPVC bei der Realisierung von Dehnungsfugen, die dauerhaft undurchlässig, sind zu verwenden.
CLAYSEAL 25.20 SW
Dies ist die CLAYSEAL 25.20- Version, die speziell für Salzwasser und Derivate der Industrieellen oder landwirtschaftlichen Produktion geeignet ist (Perkolat oder verschmutztes Wasser).