Code: CSX.0026
Bauteile: 1
Aussehen: Flüssig
Farblose, reaktive Minerallösung, re-alkalisierend und konsolidierend zur Vorbereitung von zu renovierenden Konglomeratsoberflächen. Es ist eine anorganische, mineralische Verbindung, chemisch affine mit Zementkonglomeraten. Reagiert mit Alkalien, alkalischen Hydraten und mit Wasser, präsent in der Porosität von Betone, Mörtel und Putze, bildet ein Gel aus stabilen Silikaten, welches hermetisch und dauerhaft das kapillare Netzwerk versiegelt.
Haltbarkeit: 12 monate
Nutzungstemperatur: +5 / +35 °C
Ohne Lösungsmittel
Nicht entflammbar
Spezifisches Gewicht: 1.02 kg/dm³
Eindringtiefe
2-6 mm
pH
12 _
Wirkstoff
> 25 %
- Transparent
- Kanister 5 kg
- Kanister 10 kg
- Kanister 25 kg
- Kleine Zisterne 1000 kg
CONSILEX SAN imprägniert und konsolidiert das Konglomerat sowohl oberflächlich als auch in den inneren Schichten, widersetzt sich dem Eindringen von Wasser, aggressiven Lösungen etc.. Schützt Strukturen vor den Auswirkungen von Einfrier- und Auftauzyklen, aggressiven Prozessen durch Anwendung von Salzen zum Frostschutz von Straßen, erleichtert das Entfernen von Vereisungen.
0,15 bis 0,30 kg CONSILEX SAN pro Quadratmeter zu behandelnder Oberfläche auftragen.
Re-alkalisierend, aushärtend, konsolidierend, zur konservativen Wartung von Verputz auf Kalk- und Zementbasis, Beton, Bodenbeläge, Stauseen, Kanälen, Tanks, Brücken, Viadukte, Tunnel, Stützmauern, Parkplätze, Start- und Landebahnen und Autobahnen.
Gründliche Entstaubung und Wassersättigung, für das Erreichen des Zustandes "gesättigte trockene Oberfläche." Die Sättigung ist besonders wichtig: das Produkt reagiert mit dem vom Wasser eingeführten Substanzen und verwendet des Wasser selbst zur Bildung des Gels.
Anwendung durch Besprühen der zu behandelnden Zement-Oberflächen mit einer Airless-Pumpe bei niedrigem Druck.
Für tief gehende Konsolidierungen, mehrere Schichten auftragen und dabei darauf achten, dass jede weitere Schicht erst aufzutragen ist, wenn die vorherige zu trocknen begonnen hat.
Kann Aluminiumoberflächen, Glas, Keramik beschichteten Fliesen etc. matt werden lassen, daher mit Taping oder anderem, während der Anwendung schützen.
Ohne vorab eine Vorprobe gemacht zu haben, nicht auf mineralischen Untergründen (wie Putz und Fliesen), die Sichtbar bleiben sollen, auftragen, da das Auftreten von latenter Salzkristallisation möglich ist.
- Spritzer
- Niederdruck-Airless-Zerstäubung
- Wasser
- Verputze
- Beton
- Fertigbau
- Zementfasern
Produktprogramm für die Reparatur von Betonstrukturen mit gießbarem Mörtel mit der "vergrößernden" Technik, die für mittlere und große Rekonstruktionsbereiche geeignet ist.
Volumetrischer Rekonstruktions- und Reparaturzyklus von stark beschädigten Bauwerken und Strukturen aus Beton in aggressiven Umgebungen wie Meeres-, Gebirgs- und Industrieumgebungen.
Reparaturen, Renovierung und Sanierung von Strukturen aus Beton, die sich im Laufe der Zeit durch Witterungseinflüsse beschädigt wurden, durch Aufbringung von faserverstärktem Zementmörtel mit kompensierter Schrumpfung, selbsterhaltend (thixotropisch
Vuoi saperne di più sui nostri prodotti?