Code: CSX.0023
Bauteile: 1
Aussehen: Flüssig
Einkomponentensystem auf modifizierter Silanbasis zur Herstellung, nur durch Zugabe von Wasser, einer hydrophoben Mikroemulsionen für Injektionen in Mauerwerke, Erstellung von chemischem Barrieren, durch langsame Diffusion, gegen die Verminderung von aufsteigender Feuchtigkeit in Kapillarporen von Ziegel- und Steinmauerwerken, Tuff- oder Mischmauerwerken, mit variierender Dicke.
Haltbarkeit: 6 monate
Spezifisches Gewicht: 1.02 kg/dm³
Mit Wasser mischen: 1:10 _
Siedebereich/-punkt
>100 °C
Viskosität
15 cSt
- Transparent
- Kanister 10 l
- Kanister 5 l
- Kanister 25 l
CONSILEX INJEKT MAUER erstellt, durch langsamer Diffusion mit radialer Ausbreitung, einen chemischen Sperrschutz an der Basis des Mauerwerks. Die langsame Diffusion ist speziell konzepiert worden, um die gesamte kapillare Masse zu beeinflussen und ein tiefes Eindringen in die Porosität des porösen Materials, ohne Veränderung der Wasserdampfdurchlässigkeit, zu ermöglichen: Die behandelten Träger behalten die ursprüngliche Fähigkeit der Atmungsaktivitat bei.
Das System, das auf CONSILEX INJECT MAUER basiert, realisiert die Unterbrechung der kapillaren aufsteigenden Feuchtigkeit, in Höhe der Schicht in welcher, Diffussoren auf Durchschnittshöhe von 30 cm, inseriert worden sind. Die Wand oberhalb des Eingriffes, befreit von erzeugter Feuchtigkeit, wird fortschreitend und langsam die im Moment des Eingriffes, anwesende Restfeuchte im Ambiente abgeben. Durch dieses Verdampfungsverfahren können die im Mauerwerk enthaltene Salze wieder auftauchen, farbveränderte Aufhellungen der Oberfläche und Ausblühungen eintreten. Aus den genannten Gründen, wird zur verävollstandigung eines Eingriffes, eine Behandlung von Salzausschreitungen (Typ FEST SALZ oder SANAREG, in Verbindung mit Erstellung eines Entfeuchtungsputzes (Typ SANATIGH), basierend auf Angaben der Datenblätter für jedes Produkt, empfohlen.
3,5 bis 4 Liter CONSILEX INJECT MAUER in Lösung 1:10 für jeden Laufmeter von 10 cm dickem Mauerwerk. Den Verbrauch proportional zur Dicke des zu restaurierenden Mauerwerks berechnen.
Konstruktion von chemischem Sperrschutz, durch langsame Diffusion, gegen die Verminderung von aufsteigender Feuchtigkeit in Kapillarporen von Ziegel- und Steinmauerwerken, Tuff- oder Mischmauerwerken, mit variierender Dicke.
Entfernen, des vorhandenen Putzes, wenn nötig, bis mindestens einem Meter über der ersichtlichen Linie der aufsteigenden Feuchtigkeit.
Ziehen Sie eine Linie parallel zum externen Bordstein oder dem internen Boden, mit einem Abstand von etwa 10-15 cm von ihnen selbst. Auf der gezeichneten Linie, mit jeweils 12 cm Abstand voneinander, Bohrungen vornehmen. Die Neigung der Löcher muss etwa 20 ° nach unten betragen. Die Tiefe der Löcher wird etwa 4/5 der Dicke der Wand, die injiziert werden soll, betragen. Die Spitze des zu verwendeten Bohrers soll leicht über 30 mm sein. Einmal mit dem Bohren der Löcher abgeschlossen, muss unbedingt der ,durch das Bohren, entstandene Staub beseitigt werden.
Inserieren Sie, in die so hergestellten Locher, die spezifischen Pappröhren BARRIER TUBE D26, wie im Datenblatt beschrieben, ein und prädisponieren Sie, wie im Datenblatt beschrieben, die relativen Röhren in die spezifischen Polyethylen-Beutel BAG BARRIER.
Bereiten Sie die hydrophobe Lösung CONSILEX INJECT MAUER durch Verdünnung mit Wasser (maximal Verdünnung 1:10) vor. Mit geeignetem Rührwerk für mindestens 5 Minuten verrühren.
Mit der so hergestellten Mischung, die zuvor vorbereiteten Injektions-Beutel (BARRIER BAG) bis zur vollständigen Sättigung des Mauerwerks befüllen. Im Normalfall wird für ein Mauerwerk mit etwa 40 cm dicke und einem Meter länge, 16 Liter der Lösung 1:10 absorbiert.
Nach abgeschlossener Befüllung, die Injektionsvorrichtungen entfernen, die Einsätze "auslaufend" in den Bohrlöcher lassen und diese ordnungsgemäß mit Mörtel auf Basis von Zement und / oder Kalk verfugen.
Die Mikroemulsion, richtig vorbereitet und gemischt, sollte klar sein. Wenn diese trübe erscheint, nicht mit der Anwendung fortfahren.
CONSILEX BARRIER-A
Mit herkömmlichen, kostengünstigen chemischen Barrieren, die frei von üblen Gerüchen ist, können die Löcher mindestens 2 Monate nach ihrer Befüllung geschlossen werden, weil das Polymer mit dem CO₂ reagiert.
CONSILEX MAUER MONO
Die Einkomponenten-Entwicklung CONSILEX MAUER ist der Bestseller der chemischen Barrieren von Azichem. Verwendbar mit fast jeder Art von Pumpengerät. Wird mit Leitungswasser verdünnt und ist frei von üblen Gerüchen. Sehr zu empfehlen!
CONSILEX BARRIER CREAM
Chemische Gelbarriere, kann auch bei Mauern mit Hohlziegeln verwendet werden (wenn das Mauerwerk nicht voll ist). Dies ist die neue Generation von chemischen Barrieren mit Nanotechnologie.